FAQ und Bugtracking
Folgende Bugs und Probleme sind aktuell bekannt:
- Performanceprobleme bei schwachen Webservern (< 400Mhz) oder hoher Webserverbelastung, wenn strukturierte Rubriken genutzt werden mit einer Vielzahl von Top-Level-Rubriken (Version 3.0 behebt das Problem durch Caching, 4.0 verbessert die Performance nochmals)
- Kumulationsproblem: Anzeigen untergeordneter Rubriken werden im komplexen Rubrikensystem nicht zur übergeordneten Kategorie hinzugezählt. Das Problem wird mit Version 4.0 gelöst.
Version 2.0 / 2.01:
Fixed oder aktualisiert in der aktuellen Downloadversion (2.01):
- Problem mit dem Editieren von Nachrichten ("Keine Nachricht ausgewählt!") (behoben mit aktuellem Download)
- Einbindung des 'commercial.tpl.inc' ist nun Unix-sicher
- Install und Updateskript überarbeitet (Anzeige war inkorrekt, SQL-Skripte waren teilweise nicht MySQL-kompatibel)
- Nach Neueingabe einer Nachricht erschien nur ein leere Seite. Kann behoben werden, indem Sie im config.php.inc die Eigenschaft "LY_GD_VERSION2" auf false schalten. Viele Webserver scheinen noch nicht mit der aktuellen Version der GD zu laufen
- Diverse Probleme mit dem Upload von Grafikdateien (gelöst in Version 2.0)
- Anzeige "set_time_limit could not be set in safe_mode" wird nun unterdrückt bei Neueingabe und Editierung von Nachrichten
- Weiterempfehlungsmail enthält nun die richtige Artikelverknüpfung
- Problem mit nicht erkannten Jpeg-Dateien beim Upload per Opera oder Netscapte sind behoben. Jpg-Dateien dürfen nun die Endungen .jpg, .jpeg oder .jpe haben
- Als neues Feature wurde eine Möglichkeit integriert, dass Bilder, die kleiner sind als die Vorgabe für Anzeigenbilder, nicht "aufgebläht" werden, sondern Ihre ursprüngliche Grösse behalten
Alle Versionen:
FAQ
- Bilderupload beendet mit der Nachricht " Bildgrösse > 200 Kb, bitte prüfen ". Diese Fehlermeldung erscheint in der Regel wenn die Bildgrösse wirklich 200Kb überschreitet, allerdings auch (Änderung in der nächsten Version), wenn das Script keine Schreibzugriff auf das Verzeichnis /usergraphics hat bzw. vom PHP-Uploadverzeichnis auf dem Webserver nicht in das Ablageverzeichnis für Uploadbilder innerhalb des Skriptverzeichnisses kopiert werden kann.
Wenn Sie alle Verzeichnisrechte korrekt gesetzt haben und der Upload immer noch nicht funktioniert, dann gehen Sie bitte in die Datei newad.php und suchen den Befehl @copy . Das @ -Zeichen unterdrückt die Fehlermeldung des Kopierbefehls - nehmen Sie das @ also weg, sichern Sie das Skript und testen Sie erneut. Nun sollen Sie in Klartext eine Fehlermeldung oder zumindest einen Hinweis auf den Fehler erhalten.
- Tritt beim Upload einen Bildes eine Fehlermeldung mit Text " Fatal error: imagecreatetruecolor(): requires GD 2.0 or later in classifieds/inc/baseclass.inc.php on line xxx " auf, dann sollten Sie in der Datei inc/config.inc.php den Parameter $LY_GD_VERSION_2 auf false setzen. Die Fehlermeldung hat mit unterschiedlichen Betriebssystemen unter denen PHP läuft und unterschiedlichen GD-Versionen auf den Systemen zu tun.
- Bei eingeschaltetem Caching von Kategorien kommt es unter Umständen zu einem Fehler, wenn der Kategoriencache geschrieben oder gelesen wird ( /cache -Verzeichnis). Beachten Sie, dass das /cache -Verzeichnis auch Schreib-/Leserechte benötigt (z.B. chmod 777 auf Unix-Systemen).